Niemand hätte es zu Beginn dieser Tischtennis-Saison für möglich gehalten: Gerade erst aus der Thüringenliga aufgestiegen, landet die 1. Herrenmanschaft des USV Jena zum Saisonende der Oberliga Mitte völlig überraschend auf dem 2. Tabellenplatz (27:9 Punkte). Nie zuvor hat ein Team des USV in der Oberliga aufgeschlagen und nun ist sogar der Aufstieg in die Regionalliga gelungen!
Neben Kapitän Till Berbig, sorgten David Prusa, Matej Stach und Arthur Wieland mit starken Leistungen für die nötigen Punkte. Jugendspieler Arthur war nach der Hinrunde für Richard Vyborny in die Stamm-Mannschaft gerückt (Wechsel zu DJK Bad Höhenstadt nach der Hinrunde) und konnte im hinteren Paarkreuz überzeugen. David Prusa wurde mit 26:4 Spielen hinter Jan Urbanek (Post SV Zeulenroda) zweitbester Spieler der Oberliga Mitte und gewann zuletzt zusammen mit Matej Stach die Bronzemedallie im Doppel bei den tschechischen Meisterschaften. Punktuell verstärkt wurde das Team durch Aleksander Lilien, Adrian Spychala, Damian Cramer und Lasse Peto. Bis auf die Niederlage im letzten Saisonspiel gegen Biederitz, bei der David und Matej nicht dabei waren, musste man sich nur zweimal knapp Oberligameister Post SV Zeulenroda geschlagen geben.
Eigentlich würde der Tabellenzweite der Oberliga in der Relegation um den Aufstieg in die Regionalliga spielen, aber aufgrund von Verschiebungen in den Ligen muss keine Relegation gespielt werden, sodass der USV tatsächlich in die Regionalliga Süd aufsteigen wird! Dort treten neben Teams aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt nun auch Mannschaften aus Bayern an, was zu weiteren Anfahrtswegen (außer gegen den Stadtrivalen SV Schott Jena), aber auch tollen Duellen z.B. gegen den FC Bayern München führen wird. Eine tolle Herausforderung, der sich das junge Team voller Vorfreude stellen wird und wodurch hoffentlich noch mehr Fans zu den Heimspielen in der USV-Dreifelderhalle kommen werden!
Newsbeiträge
Judo-Nachwuchs in Eisenach am Start
Am 22. November kämpften 10 Jungen der Altersklassen U10, U13 und U15 beim Wartburg - Pokalturnier in Eisenach.
Abteilung Tischtennis trauert um Heinz Reimann
Mit Betroffenheit mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass unser langjähriges Vereinsmitglied Heinz Reimann am 14. November 2025 im Alter von 91 Jahren verstorben ist.
Unerwartet hoher Heimsieg für den USV-Jena Abteilung Fußball
Unerwartet hoher Heimsieg von 7:1 für den USV-Jena im Traditionsspiel gegen die Auswahl der FAU Erlangen
Junge Judoka erfolgreich
Zwei Mädchen und fünf Jungen der Altersklassen U10 und U12 nahmen am 8. November zum ersten Mal am Herbstturnier des PSV Weimar teil.
Skiwoche in Ziano di Fiemme
Bereits seit 30 Jahren fährt die USV-Truppe nach Ziano und lädt immer gern neue und bekannte Gesichter zur Mitfahrt ein!
Tischtennis Herren mit klasse Start in die Regionalliga!
Die Tischtennis Herren des USV sorgen in ihrer ersten Regionalliga Saison für Furore und schlagen sogar den FC Bayern München!
Stellenausschreibung Koordinator:in Bewegungsförderung am Arbeitsplatz in Teilzeit mit 20h wöchentlich
Für den Bereich Bewegungsförderung am Arbeitsplatz suchen wir ab 01.03.2026 Verstärkung für unser Team.
Abteilung Fechten – starke USV-Beteiligung beim „Grande Prix de Thuringe“
Am vergangenen Wochenende fand in Jena der 15. „Grande Prix des Équipes du Pentathlon Moderne de Thuringe“ statt.
Welcome Unisport – Herbstliche Wanderung mit Drachensteigen
Im Oktober machten sich über 20 Teilnehmende gemeinsam auf den Weg zum Napoleonstein, um dort bei schönstem Wetter Drachen steigen zu lassen.
Vollversammlung des USV Jena 2025
Am 23.10.2025 um fand die Vollversammlung des USV Jena im Hörsaal 5, Carl-Zeiss-Straße 3, statt.
